Freizeitrückblick Reudnitz (09. bis 20.05.2011)
 Mit großer Spannung sahen wir dem Beginn der ersten Freizeit der Saison 2011 entgegen. Nun sind wir vor Ort und genießen vom ersten Tag an das wunderschöne Wetter! Die Christliche Ferienstätte Reudnitz ist für uns ein Stück Heimat. Sie gehört zum Sächsischen Gemeinschaftsverband und wir dürfen dieses Jahr als Behindertendienst das 23. Mal zu Gast sein. _____________________________________________________________________
 Vertraute und unbekannte Gesichter gibt es bei der Ankunft zu entdecken. 17 Rollstuhlfahrer gehören zu unserer Gruppe. Ein erstes Gruppenfoto bleibt uns zur Erinnerung. ______________________________________________________________________
 Das schöne Wetter lädt zu einer Erkundung der nahen Umgebung ein. Gleich zur Hintertür des Gartens raus geht es auf dem Thüringer Radwanderweg durchs Tal in Richtung Mohlsdorf. _____________________________________________________________________
 Das zur Ferienstätte gehörende Schwimmbad, ein großes Erlebnis für viele Menschen mit Behinderungen. Dank der guten Mitarbeiterbesetzung kann dieser Wunsch auch den Schwerstbehinderten erfüllt werden. _____________________________________________________________________
 Ein erster Höhepunkt der Freizeittage war für alle Teilnehmer die Tages- tour über Neustadt (Orla) nach Bad Blankenburg. Im Ev. Allianzhaus wurden wir herzlich begrüßt und mit Kaffee und Kuchen bewirtet. _____________________________________________________________________
 In der zweiter Freizeitwoche besuchten wir in Hohenberg a.d. Eger das Porzellanmuseum. Gleichzeitig wurde die Reisepause für einen Mittagsimpiss im Parkgelände des Museums genutzt. _____________________________________________________________________
 Auch diese Ausfahrt quer durch die bayrische Oberpfalz konnten wir mit unseren fünf eigenen Fahrzeugen antreten und sind sehr dankbar für die erreichte Mobilität. _____________________________________________________________________
 Einen zweiten Reisestopp legten wir in Himmelkron an der Autobahn- kirche "St. Christopherus" ein. Gerne besuchen wir bei unseren Ausfahrten eine Kirche und singen einige Anbetungslieder. _____________________________________________________________________
 Aber auch vor Ort in Reudnitz nutzen wir bei schönem Wetter alle Möglichkeiten für einen Spaziergang. Hier auf dem asphaltierten Radwanderweg Richtung Lehmhäuser bzw. dem Werdauer Wald. _____________________________________________________________________
 Gemeinsames Singen, Beten und auf Gottes Wort hören zählt zum täglichen Freizeitgeschehen. Gemeinsames Spielen bereichert unser Programm und geschieht in unterschiedlichster Weise. Das große Schwungtuch bereitet vielen Teilnehmern Freude!
Zwölf Freizeittage sind sehr schnell vergangen und wir schauen zurück auf eine sehr schöne Zeit. Wir beschließen die Tage mit dem Liedvers "Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen ..." _____________________________________________________________________
|